FAQ

  • Was bedeutet 2FA oder Multifaktor Authentifizierung?

    Die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA; umfassende Authentifizierung oder 2FA, zusammen mit ähnlichen Begriffen) ist eine elektronische Authentifizierungsmethode, bei der einem Benutzer nur dann Zugriff auf eine Website oder Anwendung gewährt wird, wenn er erfolgreich zwei oder mehr Beweise (ode...
  • Kann ich 2FA aktivieren oder deaktivieren?

    2FA ist eine globale Einstellung für die Organisation, die nur vom Administrator angeschaltet oder abgeschaltet erden kann. Der Administrator kann in Einstellunegn ==> Globale Einstellungen 2FA verwalten. Wenn der 2fA Status geändert wird kommt die folegende Meldung Bevor Sie jetzt weit...
  • 2FA beim Login einrichten

    Wenn 2FA aktiviert wird, werden alle Benutzer beim nächsten Login aufgefordert Ihren persönlichen 2FA Authentificator einzurichten. Nach der Eingabe von Nutzername und Passwort kommt der Bildschirm mit dem QR Code um die 2FA App zu aktivieren. Scannen Sie den QR Code mit Ihrer App und geben S...
  • Ich habe mein 2FA verloren, wie kann ich es zurücksetzen?

    Wenn Sie Ihre 2FA App verloren haben oder das Gerät mit der App nicht mehr funktioniert, dann müssen Sie sich an einen Administrator wenden, damit er in Ihrem Benutzerkonto 2FA zurücksetzt. Wenn Sie selber Administrator sind, müssen Sie einen anderen Administrator bitten in Ihrem Benutzerkonto 2F...
  • WebConnect Support remote Zugang für den Fernsupport Zugriff auf mein Gerät geben

    Um dem WebConnect Support Team Zugriff auf das Gerät durch einen gesicherten Tunnel zu geben, muss der Schalter Remorte Support aktiviert sein. Sie sehen im Seitenmenü unten, ob der Zugang aktiviert oder deaktiviert ist Sie können den Zugang nach einer Supportsitzung jederzeit wieder deaktivie...
  • Ein Benutzer verbindet sich automatisch mit einer Sitzung, warum?

    Benutzer ohne Adminrechte, denen nur eine Verbindung zugewiesen worden ist, landen automatisch bei Start des WebConnect auf der zugewiesenen Verbindung. Das dient dazu effektiver den gewünschten Arbeitsplatz zu starten.  Über den Home Button aus der Verbindung kann der Nutzer auf das Dashboard ge...
  • Ich benötige Hilfe beim Konfigurieren des WebConnect.

    Wir unterstützen Sie in unserem HelpCenter und mit E-Mail-Support. Wenn Sie WebConnect bei einem Händler kaufen, erhalten Sie von diesem den First-Level-Support.
  • Ich habe meine Admin-Anmeldedaten verloren, was soll ich tun?

    Richten Sie immer 2 Administratorkonten ein, so dass Sie im Fall des Verlustes eines Kontos dieses mit dem zweiten reaktivieren können. Es gibt keine Möglichkeit, für den Support, auf Ihr System zuzugreifen und die Administratorkonten zurückzusetzen. Alle Benutzerdaten befinden sich aus Sicherhei...
  • Was ist WebConnect?

    WebConector bietet einen sicheren Weg, um Ihre Remote-Verbindungen zu administrieren und den Zugang von einem einfachen Internet-Browser aus zu erhalten, ohne Installation oder Probleme mit operativen Systemen. Erstellen Sie neue Verbindungen zu verschiedenen Rechnern, weisen Sie Benutzer zu und...
  • Schnellverbindungslink (Direktlink) für Testverbindungen

    Wenn für Vorführungen, Test oder andere Gelegenheiten ein Schnellverbindungslink oder Direktlink angeboten werden soll, kann das wie folgt realisiert werden: WebConnect Installation ohne 2FA einrichten. Verbindungen erstellen Im WebConnect die Verbindung erstellen, die direkt erreicht werden s...
  • Ist die Verbindung und die Übertragung sicher?

    Alle Verbindungen zwischen Remote Arbeitsplätzen und der WebConnect Installation werden über das HTTPS Protokoll hergestellt. Es gibt keine Server Dritter (Man in the middle) über die die Daten geleitet werden. Die Verschlüsselung wird direkt zwischen den Remote Gerät und der WebConnect Installat...
  • Ist eine zusätzliche VPN/RDP-Verbindung notwendig?

    Nein, mit WebConnect benötigen Sie keine zusätzliche VPN Verbindung. Die Verbindung wird vom Browser direkt zur WebConnect Installation aufgebaut. Diese Verbindung erfolgt per HTTPS gesichert ohne Verbindungserver dazwischen. Die RDP Verbindung wird dann von der WebConnect Installation direkt im ...
  • Ist mein Windows PC bereit für WebConnect?

    Sie möchten sich von Ihrem Windows zu einem beliebigen anderen Betriebssystem verbinden Hierfür benötigen Sie lediglich Ihren Browser, es ist keine Client-Software-Installation notwendig, da die Verbindung zwischen Ihrem Arbeitsplatz und WebConnect im Browser per HTTPS und abgesichert mit TLS 1....
  • Ist mein Linux-PC bereit für WebConnect?

    Sie möchten sich von Ihrem Linux zu einem beliebigen anderen Betriebssystem verbinden Hierfür benötigen Sie lediglich Ihren Browser, es ist keine Client-Software-Installation notwendig, da die Verbindung zwischen Ihrem Arbeitsplatz und WebConnect im Browser per HTTPS und abgesichert mit TLS 1.3 ...
  • Ist mein Mac PC bereit für WebConnect?

    Sie möchten sich von Ihrem MacOS zu einem beliebigen anderen Betriebssystem verbinden Hierfür benötigen Sie lediglich Ihren Browser, es ist keine Client-Software-Installation notwendig, da die Verbindung zwischen Ihrem Arbeitsplatz und WebConnect im Browser per HTTPS und abgesichert mit TLS 1.3 ...
  • Kann ich ein personalisiertes Hintergrundbild einstellen?

    WebConnect kann im Anmeldebildschirm individuell mit einem Hintergrundbild angepasst werden. Hierbei handelt es sich um eine Einstellung, die der Administrator für die gesamte Installation vornehmen kann. Hier können Sie zum Beispiel ein Bild mit Firmenlogo oder auch jedes andere Motiv wählen. G...
  • WebConnect Version und Änderungsprotokoll

    Sie können die aktuelle WebConnect Version unten links im Seitenmenü sehen. Auf Klick öffnen Sie das Änderungsprotokoll, in dem Sie verfolgen können, welche Änderungen und Neuerungen jeweils aktuell sind. Sie erreichen dieses Änderungsprotokoll auch über Einstellungen Version
  • WebConnect Lizenz - Upgrade, Beenden und neu installieren

    Unter Einstellungen ==> Lizenz können Sie sehen, wieviel gleichzeitige Verbindungen in Ihrer Lizenz abonniert worden sind. Ausserdem finden Sie hier die Informationen wie Sie eine Lizenz per Upgrade mit mehr gleichzeitigen Benutzern anpassen können eine Lizenz beenden können eine Lizenz von d...
  • Wie stelle ich eine individuelle Sprache je Benutzer ein?

    Über Einstellungen aus dem Top Menü können Sie die Persönlichen Einstellungen auswählen. Hier Kónnen Sie die Sprache individuell für den aktiven Besucher auswählen.
  • Wo kann ich in WebConnect das Theme in hell oder dunkel umstellen?

    Über Einstellungen aus dem Top Menü können Sie die Persönlichen Einstellungen auswählen. Hier Kónnen Sie das Theme individuell für den aktiven Besucher auswählen.
  • Ist es möglich Daten von und zu externen Geräten auszutauschen?

    Ja, Dateien können über einen gemeinsamen Ordner ausgetauscht werden. Dazu können externe Benutzer-Dateien vom Gerät in diesen Ordner hochgeladen oder Dateien aus diesem Ordner auf das Gerät heruntergeladen werden.
  • Kann ich Dateien auf dem ferngesteuerten Computer hoch- oder herunterladen?

    WebConnect löst das Problem des Zugriffs auf sensible Datenbestände auf dem eigenen sicheren System. Insbesondere Unternehmen, aber auch Ärzte, Rechtsanwälte, Steuerberater oder Freiberufler können und sollten ihre sensiblen Daten niemals in Dropbox, Google Drive oder anderen öffentlichen Verzeic...
  • Kann ich verschiedene Benutzer und Dienstpläne konfigurieren?

    Ja, konfigurieren Sie Dienstpläne und die Aktivierung/Deaktivierung des Benutzers an bestimmten Tagen:
  • Kann ich WebConnect auf meinem Telefon/Tablet verwenden?

    Wir haben spezielle APPs für Android und IOs entwickelt. Bitte beachten Sie, dass der grundlegende Zugriff über einen Internetbrowser erfolgt und dies die einzige Voraussetzung für die Nutzung auf jedem Gerät ist.
  • Mein Schlüssel ist bereits registriert und ist nicht mehr gültig, was soll ich tun?

    Wenn Ihr Schlüssel registriert ist und Sie eine Neuinstallation von WebConnect durchführen möchten, müssen Sie den Schlüssel unter Einstellungen "Lizenz" widerrufen. Unter "Geräte-Abmeldung" können Sie den Button "Abmelden" klicken und eine E-Mail wird an das registrierte Admin-Mailkonto gesende...
  • Mein WebConnect funktioniert nicht, was soll ich tun?

    Im Falle einer Fehlfunktion, wenden Sie sich bitte an unser Team und wir werden Sie bei Ihrem Problem unterstützen.
  • Mit welchen Geräten kann WebConnect verwendet werden?

    WebConnect läuft im WebConnect-Gerät in jedem PC-Netzwerk.
  • Muss der PC eingeschaltet sein, um eine Fernsitzung zu starten?

    Das hängt von Ihrem System ab. Wenn Ihr System Wake On Lan (WOL) unterstützt, kann das System ausgeschaltet werden und auf einen Anruf warten, um für eine zukünftige Sitzung eingeschaltet zu werden. Wenn Ihr System kein WOL unterstützt, sollte es immer eingeschaltet sein, um die Verbindung zu ge...
  • Warum klingt meine Stimme bei einer Konferenz über WebConnect so weit entfernt?

    Einige Geräte wie z.B. Bluetooth-Geräte können eine Verzögerung aufweisen und eine undeutliche Stimme erzeugen. Bitte verwenden Sie ein kabelgebundenes Mikrofon, falls die Tonqualität für die Konferenz nicht ausreichend ist.
  • WebConnect-Box funktioniert nicht mehr, was soll ich tun?

    Wenn ein neues Update einen Neustart der WebConnect-Box erforderlich macht, kann die Verbindung unterbrochen werden. (Nur wenige wichtige Updates können Ihre WebConnect-Box neu starten). Der Neustart des Gerätes wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Warten Sie einfach, bis der Prozess abgeschloss...
  • Wie bekomme ich WebConnect?

    Wir bieten WebConnector in zwei verschiedenen Varianten an: ◦ WebConnect-Box: Mit unserer WebConnect-Box wird alles, was Sie brauchen, auf einen kleinen Mikrocomputer gepackt. Fügen Sie diesen einfach in Ihr Netzwerk ein, konfigurieren Sie die Lizenz und schon können Sie mit der Verwaltung Ihrer...
  • Wie entfernt man die letzten Verbindungen?

    Um eine aktuelle Verbindung zu löschen, berühren Sie mit Ihrer Maus das Verbindungsfeld und klicken auf das rote Kreuz, um die Verbindung zu löschen:
  • Wie finde ich meine Mac-Adresse unter WINDOWS?

    Suchen Sie im Windows-Startmenü nach "Ansicht": Klicken Sie auf "Adaptereinstellungen ändern": Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Netzwerkadapter und wählen Sie im Kontextmenü "Status": Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Details", um die Eigenschaften des Adapters an...
  • Wie findet man die Mac-Adresse im MacOS?

    Apple macOS (Mac OS X) Geräte Öffnen Sie das Apple-Menü -> Systemeinstellungen -> Netzwerk -> Wi-Fi -> Erweitert -> Die Mac-Adresse ist die Wi-Fi-Adresse. 1. Öffnen Sie das Apple-Menü: 2. Öffnen Sie die Systemeinstellungen und klicken Sie auf "Netzwerk": 3. Öffnen Sie "Er...
  • Wie kann ich SmartCard Reader und Philipps SpeechMike verbinden?

    Mit unserer Chrome-Erweiterung werden alle diese Geräte einsatzbereit sein. Bitte folgen Sie dieser Anleitung, um die Erweiterung zu installieren: WebConnect Extension
  • Wie kann man ein Netzlaufwerk mit WebDAV verbinden?

    Jeder Benutzer des WebConnect-Systems hat die Möglichkeit, eine WebDAV-Freigabe zu mounten. Die URL muss mit Ihrer WebConnect-Domäne und /wbc/[BENUTZERNAME] erstellt werden. Zum Beispiel: https://mydevice.webconnect.pro/wbc/user1 Die Anmeldedaten entsprechen dem Benutzernamen und dem Passwort vo...
  • Wie kann man zwischen aktiven Verbindungen wechseln?

    Wenn mehr als eine Verbindung aktiv ist, können Sie zwischen den einzelnen Verbindungen umschalten, indem Sie das linke Menü öffnen, die entsprechenden Verbindungen auswählen und anhand des Umschaltfelds in der unteren rechten Ecke zwischen den Verbindungen wechseln. Dieses Umschaltfeld kann ei...
  • Wie viele Anschlüsse kann mein System bedienen? Brauche ich einen PC für jeden Benutzeranschluss?

    Typische RDP-Verbindungen erlauben nur einen Teilnehmer gleichzeitig auf dem entfernten Gerät. WebConnect hebt diese Einschränkung auf. Wenn Sie zu zweit oder im Team an einem Projekt arbeiten wollen, ist dies mit WebConnect kein Problem. Die Anzahl der Verbindungen hängt von Ihrem System und Ih...
  • Wo finde ich meine IP-Adresse? WINDOWS

    Geben Sie links unten im Suchfeld Ihres Windows-Fensters "cmp" ein und öffnen Sie die Eingabeaufforderung. Geben Sie "ipconfig" ein und klicken "Enter". Es werden einige Daten angezeigt, unterandrem Ihre IP-Adresse: