Neue Verbindung hinzufügen (LINUX VNC)

Über das Menü auf der linken Seite gelangen Sie zu den Verbindungen:



verb7.png





Klicken Sie auf "Neue Verbindung":



ErsteS1.png



Um eine neue LINUX VNC-Verbindung hinzuzufügen, geben wir einen Namen für diese spezielle Verbindung an und setzen das Protokoll auf VNC:

vnc1.png





Konfigurieren Sie den Hostnamen mit der IP-Adresse des Systems.

Im Fall, dass Sie Ihnen Ihre IP-Adresse nicht bekannt ist, geben Sie links unten im Suchfeld Ihres Windows-Fensters "cmp" ein und öffnen Sie die Eingabeaufforderung. Geben Sie "ipconfig" ein und klicken "Enter". Es werden einige Daten angezeigt, unterandrem Ihre IP-Adresse:

ip.png





Fügen Sie auch die Portnummer hinzu, die der Verbindung zugewiesen ist. Diese wird vom VNC-Server bereitgestellt:

ErsteS4.png



Legen Sie unter Authentifizierung die Anmeldedaten des Benutzers für diese Verbindung fest.

Wenn Sie bei Passwort nichts einstellen, wird dieses bei der Verbindung abgefragt, wodurch eine neue Sicherheitsebene für den Zugang hinzugefügt wird:

vnc2.png



Optionale Einstellungen

Zwischenablage:

Wählen Sie den Kodierungsmodus wie Symbole und Sonderzeichen dargestellt werden für die Zwischenablage oder deaktivieren Sie die Funktion zum Einfügen oder Kopieren innerhalb der WebConnect-Sitzung.

vnc3.png



Wake on Lan (WOL):

Wake on Lan kann eingestellt werden, wenn Ihr System mit diesem Protokoll kompatibel ist (einschalten des Systems über Lan).

Aktivieren Sie zunächst WOL, indem Sie auf das Kontrollkästchen in der ersten Zeile klicken. Konfigurieren Sie die MAC-Adresse Ihres Systems und die Broadcast-IP. Stellen Sie den UDP-Port für WOL ein (voreingestellt ist 3163, aber das kann sich je nach Konfiguration ändern). Wählen Sie zum Schluss eine Wartezeit für die WebConnect-Sitzung (das Betriebssystem sollte laufen, um die Verbindung zuzulassen).

verb6.png

Kontaktieren Sie uns

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen? Kontaktieren Sie uns direkt