Vorbemerkung:
Die Neuinstallation des WebConnect Gateway erfordert die Verwendung eines USB-Laufwerks mit dem Basisbetriebssystem. Beachten Sie, dass bei einer Neuinstallation alle gespeicherten Daten auf dem Gerät verloren gehen. Vor Beginn des Vorgangs müssen Sie eine Sicherung Ihrer Daten durchführen, wenn Sie diese weiter benötigen.
Erstellung des USB-Laufwerks:
Laden Sie die erforderliche Datei auf Ihren Computer herunter. Download
Diese Datei wird für das Flashen des USB-Laufwerks benötigt.
Wir empfehlen die Verwendung der Software Balena Etcher für den Flash-Vorgang. Sie können sie von der offiziellen Webseite herunterladen Download.
Starten Sie Balena Etcher.
Wählen Sie die Option "Flash from File".
Wählen Sie die heruntergeladene Datei aus und öffnen Sie sie.
Klicken Sie auf "Select target".
Wählen Sie das USB-Gerät aus (achten Sie darauf, das richtige Gerät auszuwählen, da es beim Flash-Vorgang neu formatiert wird) und klicken Sie auf "Select".
Starten Sie die Vorbereitung des USB-Geräts, indem Sie auf "Flash" klicken.
Die Erstellung wird mehrere Schritte durchlaufen.
Sobald die Erstellung abgeschlossen ist, können Sie das USB-Laufwerk abziehen. Sie können es beschriften und für zukünftige Neuinstallationen aufbewahren.
Neuinstallation des WebConnect Gateway:
Stellen Sie sicher, dass das WebConnect Gateway vom Strom getrennt ist.
Schließen Sie das USB-Laufwerk an einen USB-Port an. Das Netzwerkkabel für die Internetverbindung sollte ebenfalls angeschlossen sein.
Aus Sicherheitsgründen ist das Gateway so eingestellt, das es nicht von einem angeschlossenen USB Gerät startet. Deshalb muss im System diese Einstellung geändert werden. Dafür sind die folgenden Schritte notwendig.
Verbinden Sie einen Monitor und eine Tastatur mit dem Gateway.
Schließen Sie das WebConnect Gateway an den Strom an.
Sobald die erste Systemmeldung erscheint, drücken Sie mehrfach die DEL-Taste, um in den Setup-Modus zu gelangen.
Navigieren Sie mit dem Cursor zum Menüpunkt "Boot" (1) (gehe zwei Schritte nach rechts).
Navigieren Sie nach unten zum Eintrag "Boot Option #1" (2) und bestätigen Sie mit "Return".
Wählen Sie "UEFI USB Device" aus und bestätigen Sie erneut.
Gehen Sie zum Menüpunkt "Save & Exit" (1) und wählen Sie "Save Changes and Exit" (2).
Bestätigen Sie die Auswahl.
Das System führt nun den Vorgang automatisch fort. Die Bildschirmanweisungen werden automatisch bestätigt.
Während des Prozesses wird die voraussichtliche Installationszeit angezeigt. Anfangs kann diese Zeit hoch sein, sie sollte jedoch innerhalb einer Minute auf unter 30 Minuten sinken.
Wenn die Zeit weit über einer Stunde bleibt, könnte dies auf eine schlechte Downloadverbindung hinweisen. In diesem Fall können Sie den Vorgang abbrechen, das Gerät vom Strom trennen und den Prozess erneut starten.
Die Installation ist abgeschlossen, wenn sich das Gerät ausschaltet (Leuchtkranz erlischt und Bildschirm wird schwarz).
Ziehen Sie das USB-Laufwerk ab und entfernen Sie Maus, Tastatur und Monitor.
Starten Sie das WebConnect Gateway neu.
Das WebConnect Gateway wird nun eingerichtet. Die weiteren Schritte für die Konfiguration finden Sie in der entsprechenden Dokumentation.
Wenn Sie eine bereits verwendete WebConnect Subdomaininstallieren möchten, dann müssen Sie diese für eine Neuinstallation freischalten. Um Datenverluste zu verhindern, werden WebConnect Subdomains bei der Einrichtung mit dem Gerät fest verbunden. Wenn Sie eine Subdomain erneut verwenden wollen, geht die Verbindung zur bisherigen Installation verloren und es ist kein Zugriff auf die bisherigen Daten mehr möglich. Deshalb sollten Sie unbedingt vorher eine Datensicherung erstellen, wenn Sie diese Daten in der neuen Installation weiter verwenden wollen.
Freigabe WebConnect Subdomain für Neuinstallation
Melden Sie sich im WebConnect Shop mit Ihrem Kundenkonto an und gehen Sie im Kundenkonto auf Abonnements.
Klicken Sie auf die gewünschte Abonnement-Nummer
In der Detailansicht finden Sie den Button Deactivate Device, diesen klicken.
Es öffnet sich nochmal ein Bestätigungsfenster, in dem Sie aus Sichherheitsgründen die Subdomain eingeben müssen. Klicken Sie dann auf OK.
Achtung dieser Vorgang läst sich nicht rückgängig machen.
Sie bekommen noch eine Bestätigungsmeldung. Jetzt können Sie die Subdomain für eine Neuinstallation verwenden.
Wenn Sie Ihre WebConnect Subdomain über einen Händler bezogen haben, so kann dieser für Sie diesen Vorgang durchführen.
Wir empfehlen unbedingt
Deaktivieren Sie nach Abschluss der Installation im System wieder das Starten vom USB Gerät. Diese Funktion ist aus Sicherheitsgründen so gewählt, da damit verhindert wird, das versehentlich angeschlossene USB Geräte zu Systemkonflikten führen und nur als externe Speichergeräte behandelt werden.
Dazu starten Sie das WebConnect Gateway erneut (unbedingt den USB Stick vorher entfernen) und gehen wie oben mit der DEL-Taste ins Systemmenü. Im Boot Menü wählen Sie jetzt die interne NVME aus:
Das Speichern Sie genauso wie oben über "Save and Exit"